Homage an Benoît Mandelbrot - verstorben am 14.10.2010
Benoît Mandelbrot (1924–2010), französisch-US-amerikanischer Mathematiker. Er gilt u.a. als Vater der fraktalen Geometrie. Er entdeckte die Mandelbrot-Menge und prägte den Begriff "FRAKTAL". Informationen über sein Leben und seine wissenschaftliche Karriere ist bei Wikipedia zu finden.
Mandelbrot ist ein nach Benoît Mandelbrot benanntes Fraktal, das Original sieht so aus:
Dieses wird dann je nach dem mathematischen Programm verändert.
Apophysis
Ultra Fraktal
Fraktal Explorer
Weitere Fraktale von mir:
Fotoblog-Fraktale
Bei Escara-Feelings
Bei deviantArt - Apophysis Gallery
Deine Beschreibung zu den Fraktalen ist sehr interessant, so lernt man immer etwas dazu. Besonders die letzten zwei sind ja richtige Farbexplosionen. Sehr schön. lg aNette
AntwortenLöschenliebe esther, danke für diesen bericht! wenn ich deine bilder so sehe.. ich möchte es ja auch einmal versuchen, hab einfach nicht die traute!! wie auch immer, klasse arbeiten, sei lieb gegruesst manfred
AntwortenLöschen